Die Volatilität und Liquidität an den Märkten dürfte heute aufgrund der Feiertage an der Wall Street (Independence Day) begrenzt sein. Dennoch bleiben die Vereinigten Staaten im Fokus – die geplante Unterzeichnung des „Big Beautiful Bill” durch Präsident Trump und mögliche Kommentare zum Ende der Handelsverhandlungen dürften die wichtigsten Impulsgeber an den Devisen- und Rohstoffmärkten sein.
Trotz eines fast leeren globalen Kalenders gibt es dennoch wichtige Veröffentlichungen für die europäischen Märkte. Nach den heutigen deutschen und französischen Industriedaten werden wir auch eine Reihe von Reden von EZB-Mitgliedern (darunter Präsidentin Lagarde), einen Produzentenpreisindex und PMI-Daten für den Bausektor in der Eurozone erhalten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Detaillierter Wirtschaftskalender für den Tag:
(Alle Angaben in deutscher Zeit)
- 08:00 Uhr – Deutschland: Fabrikaufträge für Mai
- Tatsächlich: -1,4 % im Monatsvergleich
- Prognose: -0,2 % im Monatsvergleich
- Zuvor: 1,6 % im Monatsvergleich
- 08:45 Uhr – Frankreich: Industrieproduktion für Mai
- Tatsächlich: -0,9 % im Monatsvergleich
- Prognose: 0,3 % im Monatsvergleich
- Zuvor: -1,4 % im Monatsvergleich
- 09:00 Uhr – Schweiz: Arbeitslosenquote für Juni
- Prognose: 2,9
- Zuvor: 2,9
- 09:30 Uhr – Eurozone: Rede von EZB-Präsidentin Lagarde
- 09:30 Uhr – Eurozone: S&P Global Construction PMI für Juni PMI
- Zuvor: 45,6
- 10:00 Uhr – Eurozone: Rede von Elderson, Mitglied des EZB-Rates
- 11:00 Uhr – Eurozone: Erzeugerpreisindex (PPI) für Mai
- Im Jahresvergleich: Prognose: 0,3 %, zuvor: 0,7
- Im Monatsvergleich: Prognose: -0,5 %, zuvor: -2,2
- 10:30 Uhr – Vereinigtes Königreich: PMI für das Baugewerbe im Juni
- Prognose: 48,6
- Zuvor: 47,9
- 20:00 Uhr – Eurozone: Rede von EZB-Präsidentin Lagarde
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.