FED Zinsentscheid im Fokus – Börse aktuell zwischen Rallye & Rücksetzer 🏦

13:30 17. September 2025

Einleitung

Am Mittwochabend richtet sich der Blick der Finanzwelt auf den FED Zinsentscheid. Eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte gilt als sicher, doch die eigentliche Spannung liegt in den Projektionen für 2025 und 2026. Diese könnten die Richtung an den Märkten entscheidend beeinflussen – von Gold bis zum Nasdaq 100

► Nasdaq 100 | WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: Nasdaq100

► Gold | WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: GOLD

✅ Drei Key Takeaways

  1. 📉 Arbeitsmarkt zeigt Schwäche

    • Nachträgliche Korrekturen der US-Jobzahlen: -911.000 Stellen weniger als zuvor angenommen

    • Deutlich schwächerer Arbeitsmarkt erhöht Druck auf die FED

    • Zinssenkung heute fast vollständig eingepreist

  2. 📊 Dot Plot liefert entscheidende Hinweise

    • Erwartung: 2–3 weitere Zinssenkungen in 2025

    • Terminmarkt sieht bis Ende 2026 ein Leitzinsniveau von 2,75–3,00 %

    • Szenario „dovish“: zusätzliche 50 Basispunkte Senkung noch 2025

  3. ⚖️ Marktreaktionen: Rallye oder Sell the News?

    • Dovisher FED-Ausblick könnte Nasdaq 100 auf 25.000 Punkte und Gold auf 4.000 USD treiben

    • Hawkisher Cut: nur 1 Senkung in 2025 → Risiko für Rücksetzer (Nasdaq unter 23.000, Gold unter 3.600 USD)

    • Kurzfristig hohe Volatilität wahrscheinlich


📊 Börse aktuell – Chancen & Risiken

Szenario

Bedeutung für Märkte

Dovish (expansiv)

Nasdaq 100 Richtung 25.000, Gold 4.000 USD

Hawkish (restriktiv)

Nasdaq <23.000, Gold <3.600 USD

Basisszenario

Moderate Zinssenkungen, stabile Märkte

 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

Ein hervorragender Einstieg, um deine Leser mit grundlegenden Aktienkonzepten vertraut zu machen und den Kontext zu schaffen, warum man überhaupt in Aktien wie Google investieren sollte.

Ergänzt deine Analyse perfekt, indem es erklärt, wie man strukturierte Marktanalysen durchführt – genau das, was du bei der Bewertung des Kartellurteils und der Kursentwicklung bei Google durchführen solltest.

Ergänzt den Abschnitt zur langfristigen Investmentstrategie: eine tolle Ressource für Leser, die Ahnung vom Aktienkauf erlangen wollen.


🧠 Mögliche Szenarien von Jens: 

Szenario 1: FED senkt um 25bp, Dot Plot suggeriert in der Mehrzahl bis Ende 2025 weitere 25bp (hawkish, Wahrscheinlichkeit: (max.) 15%) - orange

  • Nasdaq 100: deutlich bearish, Attacke und Drop unter 24.000 Punkte sehr wahrscheinlich mit weiterer Downside in den kommenden Tagen, Zielregion eventuell um 23.500/600 Punkte

  • Gold: bearish, Break etablierter Aufwärtstrendlinie sehr wahrscheinlich, Break unter 3.615 macht in kommenden Tagen Fall unter 3.600 sehr wahrscheinlich, Zielregion mindestens um 3.550/570

Szenario 2: FED senkt um 25bp, Dot Plot suggeriert in der Mehrzahl bis Ende 2025 weitere 50bp (neutral bis dovish; „neutral“, weil der Markt das laut Terminmarkt ja größtenteils erwartet, unsere Frage also: wie viel der Aufwärtsbewegung im jeweiligen Asset ist bereits eingepreist?; Hauptfokus auf Ausblick für 2026; Wahrscheinlichkeit: 70%) - rot

  • Nasdaq 100: initial bearish („Sell the News”), dann aber vorstellbar, dass wir unverändert schließen mit Upside in den kommenden Tagen mit Blick auf den Quartalsschluss und eventuelle Positionierung seitens diverser PMs für eine Jahresendrallye in Q4

  • Gold: Test etablierter Aufwärtstrendlinie um 3.440 denkbar („Sell the News“), aber kein Break/Follow Through; in der Tat könnte das Ausbilden eines höheren Tiefs eine Attacke und ein Break über 3.700 in den kommenden Tagen, eventuell auch in Antizipation einer weiteren Eintrübung am US-Arbeitsmarkt, sich widerspiegelnd in den Zahlen Anfang Oktober, denkbar werden

Szenario 3: FED senkt um 25bp, Dot Plot suggeriert in der Mehrzahl bis Ende 2025 weitere 50bp und 4 25bp Zinsschritte in 2026 (dovish, Wahrscheinlichkeit: 15%) - grün

  • Nasdaq 100: könnte zu sofortiger Attacke auf Allzeithochs führen, Konsolidierung unterhalb mit Follow Through auf der Oberseite in den kommenden Tagen ausgehend von „überraschender“ Dovishness auch innerhalb der Rhetorik Powells auf der PK und ebenfalls argumentiert basierend auf „PM“-Gedanke aus Szenario 2

  • Gold: Aufwärtstrendlinie sollte unproblematisch gehalten werden können, zügige Attacke und Eroberung der 3.700, Beschleunigung des Aufwärtstrends macht sogar in den kommenden Wochen Attacke auf die 4.000 USD Marke denkbar

Nasdaq 100 Chartanalyse – m30:

Nasdaq 100 Prognose und Analyse am 17.09.25 - DaytradingQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

Gold Chartanalyse – m30:

Gold Prognose und Analyse am 17.09.25 - DaytradingQuelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 


🧠 Fazit: FED Zinsentscheid – Börse aktuell vor Weichenstellung

Der FED Zinsentscheid wird weniger durch die heutige Senkung um 25 Basispunkte bestimmt, sondern durch den Ausblick für 2025 und 2026. Ein expansiver Kurs könnte die Rallye in Aktien und Gold fortsetzen, während ein vorsichtiger FED-Ton kurzfristig zu Rücksetzern führt. Für Anleger gilt: Volatilität einplanen und Schlüsselmarken im Blick behalten.


Performance des S&P 500, wenn die FED innerhalb von 2% der Allzeithochs den Zins gesenkt hat

Performance S&P 500, wenn die FED innerhalb von 2% der Allzeithochs den Zins gesenkt hat

Quelle: Ryan Detrick / X

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

❓ FAQ – FED Zinsentscheid & Börse aktuell

1. Wann findet der nächste FED Zinsentscheid statt?
Der nächste FED Zinsentscheid wird am Mittwochabend veröffentlicht. Anleger blicken vor allem auf den Ausblick für 2025 und 2026.

2. Was wird beim FED Zinsentscheid erwartet?
Eine Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte gilt als sicher. Entscheidend sind jedoch die Dot Plots mit den Projektionen für die kommenden Jahre.

3. Wie reagiert die Börse aktuell auf den FED Zinsentscheid?
Ein dovisher Ausblick könnte Nasdaq 100 und Gold weiter steigen lassen. Ein hawkischer Ton hingegen birgt das Risiko von Rücksetzern.

4. Welche Rolle spielt der US-Arbeitsmarkt beim FED Zinsentscheid?
Kürzlich revidierte Jobzahlen zeigen 911.000 Stellen weniger als zuvor angenommen. Diese Schwäche erhöht den Druck auf die FED, Zinssenkungen einzuleiten.

5. Welche Szenarien gibt es für die Börse aktuell?

  • Dovish: Nasdaq Richtung 25.000 Punkte, Gold auf 4.000 USD

  • Hawkish: Nasdaq unter 23.000 Punkte, Gold unter 3.600 USD

  • Basisszenario: moderate Zinssenkungen mit stabilen Märkten

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Autor

Jens Klatt | Marktanalyst bei XTB in Deutschland | Berlin

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an