DAX Aktuell – Marktumfeld und Stimmung
Nach den gestrigen Verlusten im Bankensektor verzeichnen die westeuropäischen Börsen heute wieder Gewinne. Besonders der DAX Aktuell zeigt sich freundlich, gestützt durch positive Impulse aus der Technologiebranche. Anleger blicken gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve, die am Abend veröffentlicht wird.
Der Handel verläuft in einer ruhigen Atmosphäre. Die wichtigsten europäischen Indizes befinden sich im Plus und signalisieren damit eine teilweise Erholung nach den jüngsten Rücksetzern. Das Handelsvolumen bleibt jedoch begrenzt, da Investoren auf neue Signale zur US-Geldpolitik warten.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Quelle: Bloomberg Finance LP
Der deutsche Index steigt heute aufgrund der positiven Stimmung bei Technologieaktien.
Makrodaten und Markterwartungen
Auf der fundamentalen Seite fiel die endgültige Inflationsrate etwas niedriger aus als in der ersten Schätzung. Dies könnte als Hinweis auf nachlassenden Preisdruck gewertet werden – ein positives Signal für die Märkte.
Die Mehrheit der Marktteilnehmer geht davon aus, dass die Fed die Leitzinsen heute um 25 Basispunkte anheben wird. Entscheidend für die weitere Richtung ist jedoch weniger der Zinsschritt selbst, sondern die Aussagen in der begleitenden Erklärung und auf der Pressekonferenz. Insbesondere die Einschätzungen zu Inflation und Wirtschaftswachstum werden für Anleger richtungsweisend sein.
DAX Prognose – Technische Analyse
Die technische Chartanalyse zeigt beim DAX ein angeschlagenes Bild. Auf dem Tageschart (D1) zeichnet sich eine Kopf-Schulter-Formation ab, die auf eine mögliche Trendumkehr hindeutet. Die Nackenlinie wurde bereits unterschritten, was das negative Signal verstärkt. Zudem notiert der Index unterhalb der EMA100, was den Verkaufsdruck bestätigt.
Die aktuelle Lage spricht für ein erhöhtes Risiko einer Korrektur. Besonders wichtig ist das Verhalten an den nächsten Unterstützungszonen. Sollte es den Käufern gelingen, den DAX rasch wieder über die Marke von 23.700 Punkten zu treiben, wäre ein Stimmungsumschwung möglich. Andernfalls könnte sich die Abwärtsbewegung ausweiten. Damit steht die DAX Prognose klar im Zeichen erhöhter Vorsicht.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Unternehmensnachrichten
-
Centrica (CNA.UK) – Die Aktie legte nach einer Hochstufung durch JPMorgan um über 1 % zu. Dies sorgte für Auftrieb im britischen Energiesektor.
-
Beiersdorf (BEI.DE) – Die Konsumgüteraktie geriet nach einer Abstufung durch Jefferies unter Druck und eröffnete rund 1,5 % schwächer.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Technische Chartanalyse – Grundlagen
→ Verweist auf den Einstieg in die technische Analyse — ideal zur Unterstützung der Charttechnik-basierten DAX-Analyse. -
Was ist der DAX?
→ Bietet eine Hintergrundinfo über den Index selbst — hilfreich, um DAX-Lesern das Fundament näherzubringen. -
DAX CFDs – So handelst du den deutschen Leitindex mit Hebel
→ führt zu einer Erklärung der Hebelprodukte CFDs -
DAX Trading erklärt: So nutzt du Marktbewegungen gezielt aus
→ Bietet eine umfassende Erklärung zum aktiven DAX-Trading mit Strategien, Indikatoren und Charttechniken – sehr passend zum Fokus auf Daytrading und technische Marken.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.